Suche

News

Newsletter

Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.

zur anmeldung

Zahlreiche Medaillen bei den Special Olympics im Schwimmen
„Fünf Medaillen sind eine sehr gute Ausbeute. Wir sind unglaublich stolz auf unsere fünf Sportler, die sich auf diesem hochrangigen Wettkampf behaupten konnten“, zeigte sich auch das Trainerteam Stefan Böhm und Frank Bartheidel sehr zufrieden. Die 4800 Aktiven, die bei den Nationalen Spielen für Menschen mit geistiger Behinderung in der vergangenen Woche in Hannover starteten, erlebten eine spannende Woche mit vielen überwältigenden Eindrücken.

Ganzen Beitrag lesen

STOCKHAUSEN (hg). Die Selbstständigkeit von Menschen mit Behinderung zu fördern, aber auch ihre Fähigkeit, sich um weniger eigenständige Kollegen oder Mitbewohner zu kümmern – das sind wichtige Anliegen der Fortbildung „Helfer im Alltag“, die 2014 erstmals bei der Fachschule Campus am Park in Stockhausen angeboten wurde; jetzt fand dieses erste Seminar seinen Abschluss. Somit war jetzt auch eine Feierstunde angesagt, um den neun Teilnehmenden ihre Zertifikate zu übergeben.

Ganzen Beitrag lesen

Auf der BioFach wurden siebzehn tegut… Märkte am 11. Februar 2016 von der Redaktion „Ein Herz für Bio“ ausgezeichnet: Meiningen, Schlüchtern, Kassel-Marbachshöhe, Göttingen-Zietenterrassen, Hünfeld, Bruchköbel, Schweinfurt-Niederwerrn, Limburg, Kahla, Ludwigsburg, Mainz-Finthen, Niedernhausen, Langen, Wiesbaden, Darmstadt, Eppstein und das tegut… Lädchen für alles in Stockhausen.

Ganzen Beitrag lesen

Premiere in der Gemeinschaft Altenschlirf
Standing Ovations für inklusives Faust-Projekt

Erleichterte und fröhliche Gesichter auf, vor und hinter der Bühne, Standing Ovations von einem begeisterten Publikum: Am Freitag hatte das inklusive Faust-Projekt der Gemeinschaft Altenschlirf im ausverkauften Saal Premiere. Am kommenden Wochenende folgen drei weitere Aufführungen im Schlosstheater Fulda.

Ganzen Beitrag lesen

„Schauen, Begegnen, Mitmachen“ hieß das Motto des diesjährigen Tages der Begegnung bei der Gemeinschaft Altenschlirf, jener Einrichtung, die mit ihren 350 Menschen mit und ohne Hilfebedarf am Tag der Deutschen Einheit wieder ihre Pforten öffnete. Mehreren tausend Besuchern aus nah und fern wurde dabei Gelegenheit geboten, sich in den verschiedenen Arbeitsbereichen einen Überblick über das Leistungsangebot innerhalb der Gemeinschaft zu verschaffen. Einen Schwerpunkt bei diesem traditionellen Tag der offenen Tür bildete die Brennholzwerkstatt.

Ganzen Beitrag lesen

««...«36373839404142434445»Seite: 43 von 45