Suche

News

Newsletter

Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.

zur anmeldung

Nach langem Warten konnten wir am Freitag, den 23. September, endlich die Dokumentation über das Faust-Projekt sehen. Die Premiere fand im Lauterbacher Lichtspielhaus statt.

Die erste Aufführung war für die Mitspieler und Mithelfer reserviert, gleich im Anschluss konnten auch die anderen aus der Gemeinschaft den Film sehen. Am darauffolgenden Samstag gab es noch eine öffentliche Aufführung. Es war schon ein besonderes Erlebnis, bekannte Gesichter auf der Leinwand zu sehen. Dafür danken wir auch dem Lichtspielhausbetreibern, das Popcorn hat geschmeckt, aber das Beste war trotzdem der Film.

Ganzen Beitrag lesen

Zu einem Austausch über die Veränderungen die das neue Bundesteilhabegesetz für die Bewohner der Gemeinschaft Altenschlirf mit sich bringen wird folgte der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Brand der Einladung von Tobias Raedler, Geschäfts- und Wohnbereichsleiter der Gemeinschaft Altenschlirf. „ Ich kenne zwar die Gemeinschaft Altenschlirf, zB durch den Altenschlirfer Brief oder einen Besuch in Stockhausen – im Altenschlirfer Teil selbst war ich aber bislang noch nicht.“ so der Bundestagsabgeordnete Michael Brand (CDU).

Ganzen Beitrag lesen

Zum wiederholten Male war jetzt Thomas Fritz (rechts) an den Standort Stockhausen der Gemeinschaft Altenschlirf gekommen, um eine Spende zu überreichen. 1000 Euro stand auf dem Scheck zu lesen, den er an Tobias Raedler (Mitte) und Ulrike Härtel (links) überreichte.

Ganzen Beitrag lesen

19 Jun 2016

Johannimarkt 2016

STOCKHAUSEN. Von den Wetterkapriolen zumindest am Samstag ließen sich über 3000 Besucher nicht abhalten. Denn an den mehr als 60 Ständen des Johannimarktes rund um den Stockhäuser Schlosspark gab es einfach überall Besonderes, Handgemachtes, Kunstvolles und Hochwertiges zu entdecken.

Ganzen Beitrag lesen

Die Stiftung Lauenstein vergibt seit 2013 Förderpreise für herausragende Projekte im Bereich der anthroposophischen Sozialtherapie. In diesem Jahr wurden erstmals inklusive Kunst- und Kulturprojekte ausgezeichnet, darunter auch das inklusive Faust-Projekt der Gemeinschaft Altenschlirf. Die Vergabe der Preise fand am 10. Juni im Rahmen der Anthropoi-Jahrestagung in Kassel statt.

Ganzen Beitrag lesen

««...«36373839404142434445»Seite: 42 von 45