Suche

News

Newsletter

Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.

zur anmeldung

Mit vielen Gästen wurde in Stockhausen die Einweihung der Gaststätte „Schmidts“ gefeiert. Der „Campus am Park“, wo Heilerziehungspfleger ausgebildet werden, hat die ehemalige Dorfgaststätte nach dem Kauf umfassend saniert. Sowohl Übernachtungsmöglichkeiten als auch Essensversorgung für die Seminaristen sind dort nun möglich. Gleichzeitig sollen dort Menschen mit Hilfebedarf eine Arbeitsstelle finden und den Einwohnern im Ort ein gastronomisches Angebot gemacht werden.

Ganzen Beitrag lesen

ALTENSCHLIRF – (gst). Alljährlich besucht Thomas Fritz die Gemeinschaft Altenschlirf am Standort in Stockhausen. Dann überreicht er eine Spende, und bedankt sich damit für die gute Zusammenarbeit. In diesem Jahr waren es wieder 500 Euro, für die sich Tobias Raedler, tätig in der Geschäftsleitung Wohnbereich, und Ulrike Härtel, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising, bedanken konnten. Im Herbst soll der Startschuss für ein Neubau-Vorhaben der Gemeinschaft erfolgen: das „Magda-Hummel-Haus“. Dafür wird auch das Geld verwendet.

Ganzen Beitrag lesen

25 Jun 2017

Johannimarkt 2017

JOHANNIMARKT Trubel und ein vielfältiges Angebot im Schlosspark von Stockhausen
von Erich Stock, Lauterbacher Anzeiger

HERBSTEIN (gst). Zwei Tage lang stand der malerische Schlosspark von Stockhausen im Mittelpunkt des Johannimarktes 2017. Herrlicher Sonnenschein lag am ersten Tag über dem Parkgelände, wobei sich die Besucherzahl noch in Grenzen hielt. Obwohl der zweite Tag von einem bewölkten Himmel mit kleinen feuchten Intermezzi gekennzeichnet war, tat dies der tollen Stimmung mit vielen Besuchern keinen Abbruch. Viele Menschen bewegten sich zwischen den aufgestellten Zelten, wo traditionelles Kunsthandwerk vom Feinsten aus der Region angeboten wurde.

Ganzen Beitrag lesen

In Bochum kamen innovative und engagierte Persönlichkeiten zusammen, die sich alle mit der Frage beschäftigen, wie unsere Gesellschaft in Zukunft gerechter und sozialer gestaltet werden kann. Unter ihnen Pioniere aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Kultur und Ökologie, wie Gerald Häfner (Mitbegründer der Partei “Die Grünen”), C. Otto Scharmer (Mitarbeiter an der MIT Sloan School of Management), Wolfgang Gutberlet (Ökomanager des Jahres 2005, W. Gutberlet leitete von 1973 bis 2009 das Unternehmen “tegut“Gute Lebensmittel) , Prof. Dr. Niko Paech (mehrfach ausgezeichneter Vertreter der Postwachstumsökonomie) und viele mehr.

Ganzen Beitrag lesen

««...«36373839404142434445»Seite: 39 von 45