Suche

News

Newsletter

Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.

zur anmeldung

Weltweite Solidarität mit waldorfpädagogischen Einrichtungen – diese Idee steckt hinter dem Waldorf One World-, kurz WOW-Day. In diesem Jahr machte erstmals auch die Gemeinschaft Altenschlirf beim WOW-Day mit: Alle Produkte, die am Michaeli-Tag, also dem 29. September, in den Altenschlirfer Werkstätten hergestellt wurden, wurden am Tag der offenen Tür am 3. Oktober in einer Tombola verlost.

Ganzen Beitrag lesen

„Man hätte sagen können, gut, die geladenen Gäste bringen Geschenke mit. Aber die gefühlt 500 Blumensträuße wandern dann auch irgendwann auf den Kompost. Also haben wir uns für gemeinnützige Projekte entschieden, zumal wir an denen auch selbst mitgewirkt haben“, so erklärte Firmenchef Christoph Sachs, wie die Idee aufkam, aus Anlass des Jubiläums zum 125-jährigen Bestehen der Firma Baudekoration Sachs um Spenden zugunsten sozialer Projekte zu bitten.

Ganzen Beitrag lesen

HERBSTEIN – Altenschlirf. „Was macht eigentlich ein Bürgermeister?“ – „Die Straßen in der Nähe der Mehrzweckhalle in Stockhausen sind zu dunkel.“ – „Wo bekommt eine Kommune eigentlich ihr Geld her?“ – „Die Autos in Altenschlirf und Stockhausen fahren viel zu schnell. Was kann man da tun?“ Diesen und vielen anderen Fragen stellten sich jetzt die beiden Kandidaten für die Bürgermeisterwahl Herbsteins bei einer Podiumsdiskussion in der Gemeinschaft Altenschlirf: Amtsinhaber Bernhard Ziegler (parteilos) und Herausforderer Michael Ruhl (CDU).

Ganzen Beitrag lesen

Altenschlirf. Über 600 Zuschauer wurden am vergangenen Wochenende Zeuge eines unglaublichen Schauspiels im Wilhelm Meister – Saal der Gemeinschaft Altenschlirf: Zur Aufführung kam „PEER GYNT“ – quasi die Nachfolge des vielbeachteten inklusiven Theaterprojekts „FAUST“ im Jahr 2015. Reinhard Kaul, Leiter der Theaterwerkstatt Melchiorsgrund, erzählt zur Einstimmung die Entstehungsgeschichte des Projekts: Bei „FAUST“ waren 10 Menschen der Theaterwerkstatt beteiligt und über einen Zeitraum von fast zwei Jahren waren bei der intensiven Theaterarbeit viele Freundschaften und inspirierende Begegnungen zwischen Teilnehmern aus Melchiorsgrund, der Gemeinschaft Altenschlirf und Menschen der umliegenden Ortschaften entstanden.

Ganzen Beitrag lesen

Fünf Hunde des Vereins Therapiehunde Osthessen waren kürzlich mit ihren Haltern zu Gast im Wiesenhaus der Gemeinschaft Altenschlirf. Der Besuch war der Auftakt einer engeren Zusammenarbeit des Vereins mit der sozialtherapeutischen Lebensgemeinschaft.

Ganzen Beitrag lesen

««...«33343536373839404142»...»»Seite: 38 von 45