Vom Einschätzen zum Wertschätzen

Im dritten Teil der Serie zu den Leitsätzen der Kulturfibel der Gemeinschaft geht es um die Frage, welche Fähigkeiten nötig sind, damit Kommunikation gelingen kann.
23. 09. 2023
09. 07. 2023
04. 07. 2023
03. 07. 2023
24. 06. 2023
18. 06. 2023
06. 06. 2023
18. 05. 2023
16. 05. 2023
01. 05. 2023
Im dritten Teil der Serie zu den Leitsätzen der Kulturfibel der Gemeinschaft geht es um die Frage, welche Fähigkeiten nötig sind, damit Kommunikation gelingen kann.
Beim Forschungstag mit der Jugendsektion setzten sich Mitte März rund 30 Mitarbeitende mit Zukunftsfragen unserer Gemeinschaft auseinander.
Nach längerer coronabedingter Pause endlich wieder persönlich vor Ort: Am 11. März fand ein Treffen mit dem Angehörigenbeirat der Gemeinschaft in der Galerie des Wilhelm-Meister-Baues in Altenschlirf statt.
Mitte März gestaltete Dr. Walter Dahlhaus, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, eine Fortbildung zu den sogenannten Nebenübungen Rudolf Steiners: ein Schulungsweg, der auch in der sozialtherapeutischen Arbeit reiche Früchte tragen kann.
Im vergangenen Monat hat Michael Dackweiler den ersten Beitrag zu unserer Reihe über die Leitsätze unserer Kulturfibel vorgelegt. Nun setzt sich Michael Rath mit dem zweiten Satz auseinander und berichtet in diesem Zusammenhang von einer Fortbildung zum Thema „Dialogische Intelligenz“.