In unserer Reihe zu den Leitsätzen der Kulturfibel geht es diesmal um Teilhabe und Selbstbestimmung. Wie gelingt es uns, ein gutes Verhältnis zwischen unseren individuellen Wünschen und der Rücksichtnahme gegenüber anderen zu entwickeln?
Von Jörg Bowinkelmann
Ganzen Beitrag lesen
Ein neuer Impuls im Rahmen unserer Fortbildungen wendet sich inklusiv an alle Mitglieder der Gemeinschaft Altenschlirf. Michael Dackweiler berichtet von den ersten Begegnungen
Ganzen Beitrag lesen
Anfang Juli beginnt die Gestaltung des neuen Brunnens im Innenhof des Magda-Hummel-Hauses. Unter der Leitung des Bildhauers Lothar Nickel können Interessierte selbst zu Hammer und Meißel greifen.
Ganzen Beitrag lesen
Seit dem Pfingstwochenende leben am Haus an der Hochstraße zehn Hühner: Zehn Zwerg-Wyandotten sind in ihren mobilen Stall auf der obersten Gartenebene eingezogen. Auch darüber hinaus gibt es einige Veränderungen im Garten.
Von Darja Seeger
Ganzen Beitrag lesen
Bei den Betrachtungen zur Entwicklung der Kultur der Gemeinschaft Altenschlirf kommen wir zum Thema Therapie. Sie ist Teil eines ganzheitlichen Blicks auf Gesundheit, der alle Lebensbereiche der Gemeinschaft durchzieht. von Michael Dackweiler
Ganzen Beitrag lesen