Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.
zur anmeldung28. 10. 2023
27. 10. 2023
25. 10. 2023
17. 10. 2023
29. 09. 2023
Märchenhafte Eurythmie - gelungene Uraufführung der "Schönen Müllerin"
27. 09. 2023
24. 09. 2023
23. 09. 2023
22. 09. 2023
Rege Diskussion, konkrete Fragen an die Landtagskandidaten in Stockhausen
08. 09. 2023
Am 12. Mai fand bereits zum 7. Mal in Folge das Charity-Golfturnier der Gabriel Stiftung auf dem Golfplatz Altenstadt statt. Bei bestem Frühsommerwetter trafen sich über 90 Teilnehmer zu dem von Heinz Löbert, Vorsitzendem der Gabriel-Stiftung, organisierten Wohltätigkeitsturnier, dessen Erlöse der Gabriel Stiftung zugutekommen. Die Gabriel Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht die Gemeinschaft Altenschlirf insbesondere in der Versorgung älter werdender Bewohnerinnen und Bewohner zu unterstützen.
Für die Gemeinschaft Altenschlirf nahmen Tobias Raedler (Geschäftsleitung Wohnbereich) und Ulrike Härtel (Referentin für Öffentlichkeitsarbeit) sowie Hausverantwortliche Sandra Wank-Kugler mit 12 Menschen mit Hilfebedarf und zwei weiteren Begleiterinnen aus der Hausgemeinschaft Wiesenhaus teil. Tobias Raedler durfte beim gemeinsamen Essen im Anschluss an das Turnier den Teilnehmern die Gemeinschaft Altenschlirf vorstellen und von dem neuen Bauprojekt (Magda-Hummel-Haus) berichten, welches das Angebot der Gemeinschaft Altenschlirf in Richtung barrierefreies Wohnen für ältere Menschen mit Hilfebedarf ergänzen wird. Der Baubeginn steht nahe bevor und es werden noch Spender für die 976m² Parkettboden gesucht, wie den Spendenflyern auf den Tischen zu entnehmen war.
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinschaft Altenschlirf durften im Rahmen der Siegerehrung den Bestplatzierten die Gewinne überreichen: Produkte aus den Werkstätten der Gemeinschaft Altenschlirf, wie Kerzen aus der Kerzenmanufaktur, Frühstücksbrettchen aus der Schreinerei oder gefilzte Eulen aus der Wollwerkstatt. Sieger der Runde waren Udo Vogler mit seinem Partner Reinhard Strauch mit überragenden 38 Bruttopunkten. Tobias Raedler dankte im Namen der Gemeinschaft Altenschlirf den Teilnehmern des Turniers für ihr Engagement und insbesondere Heinz Löbert für die gute Organisation der Wohltätigkeitsveranstaltung, welche am Ende des Tages 6.316 € zusammen kommen ließ.