Ausbildung bei Campus am Park umfasst drei Ebenen des Lernens. Dazu gehören zum einen die praktischen Erfahrungen, die die Auszubildenden aus ihren jeweiligen Tätigkeitsfeldern in der Arbeit mit Menschen mit Hilfebedarf mitbringen. Hinzu kommt zweitens das fachliche Wissen, das die Teilnehmenden sich in Seminaren und in der Beratung und Reflexion der praktischen Tätigkeit aneignen. Dieses Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis wird bei Campus am Park durch künstlerische Erfahrung als drittes, verbindendes Element ergänzt.
Künstlerisches Tun schult die Wahrnehmungsfähigkeit und Kreativität, die wir alle im beruflichen Alltag brauchen. Theater, Malerei, Tanz oder Gesang unterstützen die Auszubildenden dabei, sich selbst und anderen neu zu begegnen. In unseren Seminaren führen wir also die Lebensbereiche Erkenntnis, Kunst und Praxis zusammen.
Diese sogenannte triale Methode spornt AusbilderInnen und Auszubildende gleichermaßen an, offen zu bleiben, zu forschen und sich mit anderen auseinanderzusetzen. Unser ganzheitliches Verständnis von Bildung nimmt die Vielfalt persönlicher Fähigkeiten in den Blick und schafft Vertrauen in die eigenen Entwicklungspotentiale.
Mehr Informationen:
www.campus-am-park.de