Sie wollen auf dem laufenden bleiben? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen in der Gemeinschaft Altenschlirf.
jetzt anmeldenEine weitere Werkstatt der Gemeinschaft ist das „Lädchen für alles“ in Stockhausen. Werkstattleiter Cornelius Osthaus kümmert sich hier gemeinsam mit elf Mitarbeitenden, darunter drei Menschen mit Hilfebedarf, um die örtliche Versorgung mit Lebensmitteln und anderen Waren des täglichen Bedarfs. „Durch den direkten Kontakt mit unseren Kundinnen und Kunden und die anspruchsvollen Aufgaben eignet sich der Laden für besonders selbständige, aufgeschlossene und flexible Menschen“, erklärt Cornelius Osthaus.
Das Konzept des Lädchen für alles, eine Art moderner Tante-Emma-Laden mit integriertem Bio-Sortiment, praktiziert die Supermarktkette tegut… bereits an anderen ländlichen Standorten. Nachdem der bisherige kleine Supermarkt in Stockhausen geschlossen wurde, machte sich die Gemeinschaft Altenschlirf für ein solches Lädchen in einer inklusiven Variante stark. Seit der Eröffnung im Oktober 2011 ist die Nahversorgung wieder gesichert – das wissen auch die Dorfbewohner zu schätzen.
Auf knapp 300 Quadratmetern Verkaufsfläche werden rund 3.500 Artikel angeboten: Lebensmittel des täglichen Bedarfs aus dem tegut… Sortiment, aber auch Produkte aus den Werkstätten der Gemeinschaft, etwa Brot, Gebäck, Käse und Kerzen. Verschiedene regionale Produkte wie Udenhausener Bauernbrot, Honig oder Öl ergänzen das Sortiment. Der Bio-Anteil variiert von ca. 30 Prozent bei abgepackten Lebensmitteln bis zu 50 Prozent bei Obst und Gemüse.
Doch das Lädchen kann noch mehr: Die Mitarbeitenden betreiben darin eine Poststelle, nehmen Lottoscheine an und übernehmen die Annahme und Abgabe für einen Reinigungsservice. Damit schaffen sie nicht nur einen echten Mehrwert für Stockhausen und die umliegenden Dörfer, sondern sind auch eine wichtige Schnittstelle zwischen den Bewohnern der Gemeinschaft und den übrigen Dorfbewohnern.
Werkstattleiter: Cornelius Osthaus, Tel. 06647 9606-685
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Montag 8.00-18.30 Uhr
Dienstag 8.00-18.30 Uhr
Mittwoch 8.00-18.30 Uhr
Donnerstag 8.00-18.30 Uhr
Freitags 8.00-18.30 Uhr
Samstags 7.00-13.00 Uhr